Startups zum Erfolg helfen

Wir, Stefanie und Stephan, helfen eurem Startup als Coach oder Berater zum Erfolg. Aufbauend auf unseren Erfahrungen aus kleinen und großen Firmen und unseren eigenen Startups, bieten wir Workshops und Coaching zu den Themen Vertrieb, Kaltakquise, Recruiting und Scaling euer Technologie.

Unsere Angebote

Sales Success Kit for Startups

Sales löst alle Startup Probleme. Denn mit einem geplanten Umsatzwachstum erzielst du Traction. Dein Startup steigt zum erfolgreichen Unicorn auf!

Sales Success Kit for Startups

Sales Motivation: Jeder ist ein Verkäufer

Jeder Mitarbeiter in deinem Startup ist ein Verkäufer. Mit der richtigen Einstellung und den 12 Goldenen Sales Regeln trägt jeder zum Umsatzwachstum bei!

Sales Motivation

10X Sales Coaching

Stell dir vor du gewinnst Kunden, die 10 Mal mehr zahlen als deine aktuellen Kunden. Und wiederum neue, die 10 Mal mehr bezahlen. Klingt genial?

10X Sales Coaching

Alignment Canvas Kit

Alignment ist einer der größten Erfolgsfaktoren eines Startups. Wir helfen eurem Startup mit mehr Alignment zu größerem Erfolg.

Alignment Canvas Kit Workshop

CTO Coaching

Alle Top-Performer brauchen einen Coach. Du bist CTO oder VP Engineering und hast noch keinen? Ich coache Techmanager zu mehr Erfolg und Zufriedenheit.

CTO Coaching

Der Alignment Canvas

Du hast das Gefühl in deinem Startup gibt es zu viel Reibung? Zu viele Kämpfe um Priorisierung und Kompetenzen? Alles könnte schneller und mit mehr Impact passieren? Dir geht es wie den meisten Startups - ihr seid nicht aligned. Mit einem Team das gemeinsam ausgerichtet ist, wird alles um vieles einfacher. Beginnen könnt ihr mit dem Alignment Canvas. Gemeinsam diskutiert ihr im Top Management euer Alignment. Der Alignment Canvas findet die richtigen Gebiete für das Alignment.

Das Team

Stefanie Jarantowski

Stefanie hat nach einer Karriere im PR-Bereich und der Arbeit in internationalen Agenturen ihr eigenes Startup gegründet. Als CEO und Head of Sales hat sie den Umsatz gesteigert und das Startup erfolgreich verkauft. Als 'Lioness of Sales' hilft sie mit ihrem '10X Kunden' Konzept Unternehmen dabei, ihren Vertrieb zu professionalisieren, Mitarbeiter zu schulen, Prozesse und Kennzahlen einzuführen und den Umsatz signifikant zu steigern.

Stephan Schmidt

Stephan hat in eigene Startups gegründet und in kleinen und großen Unternehmen als CTO und Manager gearbeitet, unter anderem bei ImmobilienScout und eBay. Durch seine Erfahrung und seinen Focus auf Mitarbeiterführung hilft er euch durch CEO und CTO Coaching, Alignment Workshops und Prozess und Professionalisierung der Mitarbeiterführung.

Unsere Artikel

Startup, know where you are

Many startups do not know where they stand. There is a clear procession of steps a startup needs to go through with the right things at each step. If you do not know where you stand, your company cannot be aligned, and people do the wrong things. Startup success then depends on your luck not on your performance.
Zum Artikel

How Many Developers do You Need?

Many founders and CTOs don’t know how many developers they need for their product. Then they hire too many or too few developers. Having too few slows things down, having to many wastes money and slows things down. What is the right amount of developers?
Zum Artikel

Scrum is obsolete by WFH

What happens after Corona and Work from Home? Many people ask what has changed for software development? We currently see huge changes towards remote work, but this is just the beginning of a tidal wave of change for software development that wash away Scrum and will be as huge as the advent of the internet.
Zum Artikel

Roadmaps, the challenge - a developer perspective

How does a developer know what to code? Most companies guide development with a roadmap. This ignores agile principles and leads to waterfall processes. Roadmaps only work with deadlines which make developers feel miserable without need and leads to unsuccessful products. Therefore, you have to say: No, no, no!
Zum Artikel

The Framing of the Developer

Who framed Roger Rabbit? Talking about Software Development in companies is about using frames. The prevalent frame is the that of the 'Backlog'. Thinking in this frame defines success as finishing the backlog. The pressure of throughput leads to engineering cutting corners and makes developers unhappy. Thinking in an 'Impact' frame leads to more successful company and happier developers.
Zum Artikel

Wir können helfen und freuen uns auf dich.

Kontakt

About Svese

After successfully selling their latest startup, Stefanie Jarantowski and Stephan Schmidt consult, train and coach CEOs, CTOs and sales executives to be happier and have more impact.